Adriaen Brouwer (1604 ? – 1638) gilt als Meister der malerischen Wiedergabe von Emotionen und Stimmungen und von Szenen des alltäglichen Lebens. Es ist also eine Kunst, die in das Innere des Menschen vordringt.
Für diese Ausstellung kommen Werke aus privaten und öffentlichen Kollektionen aus Europa und Amerika in Oudenaarde, der Geburtsstadt des flämischen Künstlers, zusammen. Mit 26 seiner insgesamt 65 bekannten Werke vermittelt die Ausstellung einen guten Einblick in sein Gesamtwerk. So ist zum Beispiel aus dem Metropolitan Museum in New York sein Schlüsselwerk „De Rokers“ angereist (siehe Foto).
Die Werke hängen neben Zeitgenossen wie Frans Hals, Rubens und Rembrandt. Hier zeigt sich einmal mehr, wie sich Künstler gegenseitig beeinflussen. So sollen die Landschaften von Adriaen Brouwer Rubens beeinflusst haben. Andererseits hatten die Werke von Bruegel, die Adriaen in Amsterdam sah, einen großen Einfluss auf sein eigenes Werk.
Zu sehen noch bis zum 16.12.2018 im MOU, Museum van Oudenaarde.